Kohlendioxid ist ein sauberes gasförmiges Mittel, das reichlich vorhanden ist und entweder in Hochdruckzylindern oder Niederdrucktanks gespeichert werden kann. Es wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts effektiv als Feuerlöschgas eingesetzt. Kohlendioxid wird weiterhin in zahlreichen Anwendungen auf der ganzen Welt zum Löschen von Bränden brennbarer Flüssigkeiten, Gasbränden, elektrisch betriebenen Bränden und in geringerem Maße von Bränden verwendet, an denen gewöhnliche Zellulosematerialien wie Papier und Stoff beteiligt sind.
Kohlendioxid kann Brände der meisten Materialien wirksam unterdrücken, mit Ausnahme von aktiven Metallen, Metallhydriden und Materialien, die eine eigene Sauerstoffquelle enthalten, wie z. B. Cellulosenitrat. Die Verwendung von Kohlendioxid wird in erster Linie durch die Faktoren begrenzt, die die Art seiner Anwendung beeinflussen, und durch seine inhärenten Gesundheitsrisiken.